Zum Spielen klicken
Kostenlos spielbar!
Lädt... Bitte warten, während das Spiel geladen wird
Sprunki Retake ist ein community-erstellter, von Incredibox inspirierter Online-Musik-Editor und Beatbox-Mixer, bei dem du Songs erstellst, indem du animierte Sound-Icons per Drag & Drop platzierst. Dieses webbasierte Mod erweitert die klassische Loop- und Beatbox-Formel mit neuen Soundpacks, hochwertigen Loops, lebhafteren Visuals und feinerer kreativer Kontrolle. Oft zusammen mit „Sprunki Retake 2“ erwähnt, fügen neuere Iterationen zusätzliche Soundsets, Effekte, verbesserte UI-Politur und Performance-Optimierungen hinzu, während sie für Anfänger und erfahrene Ersteller gleichermaßen zugänglich bleiben.
Öffne eine vertrauenswürdige Web-Version von Sprunki Retake (oder die neueste Retake 2-Version, falls verfügbar) in deinem Browser. Lade die Szene, um Charakter-Slots, Loop-Icons und die Hauptoberfläche zu sehen.
Ziehe Sound-Icons auf die Charaktere, um sich wiederholende Parts auszulösen (Drums, Basslines, melodische Loops, Vocal-Chops und FX). Schichte komplementäre Parts, um einen ausgewogenen Beat und eine Melodie zu erzeugen.
Füge Icons hinzu, entferne oder tausche sie aus, um Abschnitte zu entwickeln und deinen Track zu strukturieren. Nutze rhythmische Kontraste (Kick-/Snare-Pattern vs. melodische Hooks), um Intros, Verse und Drops zu gestalten.
Experimentiere mit verfügbaren Effekten, Lautstärkeanpassungen und Dynamik, um Leads hervorzuheben, Drums zu straffen und die Energie zu steuern. Kleine EQ-, Reverb- und Delay-Anpassungen können die Klarheit dramatisch verbessern.
Nutze den In-Experience-Recorder (falls vorhanden), um deinen Mix aufzunehmen und Audio zu exportieren oder einen Share-Code zu speichern. Veröffentliche Links oder Codes, damit andere online zuhören, remixen und mitarbeiten können.
Tritt Community-Hubs bei, um an Challenges teilzunehmen, Share-Codes zu tauschen und Setups von anderen zu remixen. Zusammenarbeit findet meist über Community-Seiten und soziale Plattformen statt, auf denen Ersteller Builds austauschen.
Schließe zusätzliche Browser-Tabs, verwende einen modernen Browser, reduziere die visuelle Qualität wenn diese Option vorhanden ist, und nutze kabelgebundene Kopfhörer, um Latenz zu minimieren und das Timing präzise zu halten.
Es verbindet sofortiges, spielzeughaftes Beatmaking mit überraschender musikalischer Tiefe. Sprunki Retakes erweiterte Sample-Bibliothek, geschmeidige Charakteranimationen und intuitive Layering-Funktionen ermöglichen es jedem, in Sekunden Grooves zu skizzieren. Fortgeschrittene Mixing-Details, Community-Sharing und häufige Updates halten die Kreativen engagiert. Es ist ein zugängliches Online-Musiktool zum Erlernen von Rhythmus, Loop-Arrangement und grundlegenden Produktionstechniken, während man verspieltes, soziales Remixen genießt.
Nein. Es ist ein Fan-Projekt, inspiriert von Incredibox, und steht nicht in Verbindung mit So Far So Good (den Machern von Incredibox).
Typischerweise ja—viele Web-Versionen werden von Erstellern frei geteilt. Greife immer über vertrauenswürdige Links oder offizielle Creator-Seiten zu, um unsichere Downloads zu vermeiden.
Suche nach den offiziellen Seiten des Erstellers, Community-Posts oder seriösen Mod-Hubs, die häufig von Nutzern erwähnt werden. Vermeide Drittanbieter-Installer und verdächtige Download-Links.
Viele Web-Versionen laufen in mobilen Browsern, wobei die Leistung vom Gerät abhängt. Möglicherweise gibt es dedizierte Apps oder APKs; prüfe diese sorgfältig auf Sicherheit und Kompatibilität.
In der Regel findest du zusätzliche Soundpacks, verfeinerte Visuals, flüssigere Performance und UX-Verbesserungen. Die genauen Features variieren je nach der spezifischen vom Ersteller geteilten Version.
Gehe von privater Nutzung aus, sofern der Ersteller keine ausdrückliche kommerzielle Lizenz bereitstellt. Beim öffentlichen Teilen solltest du das Mod und die ursprünglichen Inspirationen nennen, um die Arbeit der Ersteller zu respektieren.
Direkte Live-Zusammenarbeit ist unüblich. Die meiste Zusammenarbeit erfolgt durch den Austausch von Share-Codes/Links und das asynchrone Remixen der Setups anderer.
Schließe andere Tabs, aktualisiere deinen Browser und dein Betriebssystem, reduziere die visuellen Einstellungen falls verfügbar, und verwende kabelgebundene Kopfhörer oder eine stabile Verbindung, um die Latenz zu reduzieren.
Ja—es eignet sich hervorragend für kreatives Musizieren und zum Vermitteln von Rhythmus-Grundlagen. Beaufsichtige den Zugriff auf Fan-Builds und nutze vertrauenswürdige Quellen, um eine sichere Unterrichtsumgebung zu gewährleisten.
Nutze den In-Experience-Recorder oder Export-Optionen (falls vorhanden), um Audio herunterzuladen, oder speichere einen Share-Code/Link, damit du dein Arrangement später wieder aufrufen und bearbeiten kannst.
Neue Drums, melodische Loops, Basslines, Vocal-Chops und FX erweitern die klangliche Palette, bieten mehr Genres und Texturen und würdigen zugleich die klassischen Sprunki-/Beatbox-Vibes.
Ausdrucksstarke Charaktere, farbenfrohe UI und flüssige Animationen machen das Arrangieren von Loops lebendig, reaktionsschnell und lohnend für visuelle Lerner und Performer.
Drag-and-Drop-Schichten, klare Umschalter und schneller Zugriff auf Effekte schaffen einen intuitiven Workflow, der zu schnellem Experimentieren und Rapid Prototyping anregt.
Teile Codes oder Links, um Tracks zu präsentieren, Feedback zu erhalten und die Kreationen anderer zu remixen—und fördere so eine kollaborative Community sowie die Auffindbarkeit herausragender Mixe.
Aufeinanderfolgende Versionen fügen frische Soundpacks, verfeinerte Visuals, Performance-Verbesserungen und Quality-of-Life-Verbesserungen hinzu, um anhaltende Kreativität zu unterstützen.
Fans von Incredibox erkennen die Kernmechaniken wieder, was den Einstieg erleichtert, Lieblingsstile nachzubauen und neue Klangkombinationen zu erkunden.
Keine vorherige Produktionserfahrung erforderlich—ideal für entspanntes Spielen, Unterrichtsaktivitäten, Musikerziehung und schnelle kreative Aufwärmübungen.
Geschichtete Loops, Effekt-Feinheiten und Arrangement-Tools unterstützen fortgeschrittenere musikalische Ergebnisse und ermöglichen es Nutzern, einzigartige Tracks und Produktionsfähigkeiten zu entwickeln.