Zum Spielen klicken
Kostenlos spielbar!
Lädt... Bitte warten, während das Spiel geladen wird
Sprunki Phase 3: Das Gemetzel geht weiter ist eine von Fans erstellte, community-getriebene Weiterentwicklung des viralen Sprunki-Musikmods. Aufgebaut um Glitch-Core-Visuals, schwerere Rhythmen, invertierte Klangrollen und durch Geheimnisse ausgelöste Animationen, legt Phase 3 Wert auf dunklere Texturen und unvorhersehbare Übergänge, während der charakteristische Drag-and-Drop-Charaktermix erhalten bleibt. Viele Builds enthalten vertauschte oder neu zugeordnete Teile, mit Horror-Anklängen versehene Effekte und geschichtete Kombinationen, die versteckte Sequenzen freischalten — das steigert Wiederspielwert, kreatives Mixen und gemeinschaftliche Entdeckungen.
Drücke Play, um in die Klanglandschaft von Phase 3 einzutreten. Die meisten Builds laufen im Browser mit einer Charakterleiste unten und einer interaktiven Bühne oben für sofortiges Mischen.
Ziehe Charakter-Icons auf die Bühne, um ihre Parts auszulösen. In Phase 3 verhalten sich Charaktere oft unvorhersehbar — Beats können zu Vocals werden und FX können die führenden Rollen übernehmen — erwarte daher überraschende Audiowechsel.
Schichte Teile, um Textur und Intensität zu erhöhen. Schalte stumm, toggele oder tausche Charaktere, um neue Grooves, glitchige Übergänge und remixtete Arrangements zu enthüllen.
Probiere kontraintuitive Kombinationen und ungewöhnliche Timings, um versteckte Animationen, Audio-Glitches oder phasenspezifische Sequenzen freizuschalten, die mit Das Gemetzel geht weiter verknüpft sind. Achte auf visuelle und klangliche Hinweise.
Nutze die eingebaute Aufnahmefunktion, sofern vorhanden, um Mixe und Visuals festzuhalten. Exportiere oder teile Aufnahmen auf sozialen Plattformen, um Remixes und Community-Entdeckungen zu präsentieren.
Spieler werden von Phase 3 wegen seines energiegeladenen Chaos, seines kühnen Sounddesigns und der Glitch-Ästhetik angezogen. Die invertierten Rollen, überraschenden Kombinationen und geheimen Mechaniken erzeugen süchtig machende, meme-taugliche Sessions, die Experimentieren belohnen. Ob du langjähriger Sprunki-Fan bist oder Fan-Mods erkundest — Phase 3 bietet schnelles, kreatives Musikmachen, hohes Potenzial fürs Teilen in sozialen Medien und ständige Community-Updates, die das Erlebnis frisch halten.
Nein. Sprunki und seine Phasen sind von Fans erstellte Community-Projekte von Moddern und keine offiziellen Veröffentlichungen der ursprünglichen Schöpfer.
Der Name signalisiert Phase-3-Builds, die dunklere Ästhetik, schwereres Sounddesign, chaotische Mechaniken und geheimgetriebene Spielabläufe betonen.
Phase 3 fügt häufig invertierte Klangrollen, aggressiveres Audio-Design, erweiterte Geheimnisse und intensivierte visuelle Effekte im Vergleich zu früheren Phasen hinzu.
Phase-3-Builds werden auf Community-Seiten, Fan-Hubs und Mod-Sammlungen gehostet. Die Verfügbarkeit variiert — nutze vertrauenswürdige Quellen, die von Moddern und Community-Kanälen geteilt werden.
Die meisten Sprunki-Community-Builds sind kostenlos spielbar. Sei vorsichtig bei inoffiziellen Downloads, die Zahlung, erhöhte Berechtigungen oder persönliche Daten verlangen.
Spiele im Browser auf seriösen Community-Seiten und vermeide das Herunterladen unbekannter ausführbarer Dateien. Überprüfe Links von Moddern und scanne Dateien, bevor du sie ausführst.
Parasprunki Swapped ist ein Community-Mod mit invertierten Rollen und überraschenden Mechaniken, die mit dem chaotischen Geist von Phase 3 übereinstimmen. Er wird The Inversion Collective zugeschrieben.
Kombiniere ungewöhnliche Charaktere, experimentiere mit Timing und schichte FX-lastige Parts. Achte auf visuelle Hinweise und Audio-Artefakte, die auf versteckte Sequenzen hinweisen.
Ja. Viele Builds enthalten eine Aufnahmefunktion, um deine audio-visuellen Mixe zu exportieren oder auf sozialen Plattformen und in Community-Kanälen zu teilen.
Im Allgemeinen ja für nicht-kommerzielle Fan-Inhalte. Gib Moddern Anerkennung, halte dich an Plattformregeln und respektiere Lizenzbedingungen der Ersteller beim Streamen oder Monetarisieren von Inhalten.
Gedrehte Rollen, bei denen Beats, Leads, FX und Vocals Plätze tauschen, um überraschende Remixes und neue Hörerlebnisse zu schaffen.
Handgefertigte Samples und neu zugeordnete Soundsets liefern schwerere Drums, unheimliche Atmosphären, verzerrte Texturen und aggressive klangliche Schichtungen.
Ein überarbeitetes Roster mit markanten Visuals und Persönlichkeiten, von denen jeder unerwartete Klangrollen übernehmen kann und so kreative Kombinationen antreibt.
Geheime Kombinationen und Timing-Tricks schalten Bonus-Animationen, Glitch-Übergänge und phasenspezifische Sequenzen frei, die intensives Erkunden belohnen.
Von Sprunki-Moddern entwickelt, variiert Phase 3 je nach Build. Die Community iteriert mit neuen Anpassungen, Balance-Änderungen und Easter Eggs im Laufe der Zeit.
Im Browser spielbar mit einfachen Drag-and-Drop-Steuerungen; viele Builds unterstützen außerdem Mobile- und Desktop-Spiel für schnellen Zugriff auf die modifizierte Erfahrung.